Kontakt zu uns:

„Alle Farben des Lebens“ – emotional humorvoll und ergreifend

„Alle Farben des Lebens“ – welch ein Optimismus lässt dieser Filmtitel entstehen. Und der Film wurde seinem Anspruch gerecht.

Nach einer längeren Werbeaktion konnten heute ca. 100 Zuschauer im Kino begrüßt werden. Super organisiert vom Team des QueerCinema konnte sich Gender-BS im Rahmen des TiBL einem breiten Publikum vorstellen.

Gekommen waren auch viele Bekannte, Freunde und Weggefährten aus Braunschweiger und dem angrenzenden Umland. Besonders erfreulich war, dass auch viele Angehörige von Trans*Menschen den Weg mit ins Kino gefunden haben. Unsere Aktion mit den Einladungskarten war insofern gelungen und hat den gewünschten Erfolg gebracht.

Der Film bring das Thema Transsexualität in vielen Nuancen auf den Punkt – Ray (eigentlich Ramona) möchte endlich den Weg mit Hormonen beginnen – dies stellt alle Betroffenen vor weitreichende Entscheidungen; besonders interessant die Einstellungen und Zweifel sowie persönlichen Sichtweisen der Angehörigen. Das sehr sensible Thema wird jedoch immer auch mit einem Schuß Humor dem Zuschauer nahegebracht. Der Film ist keinesfalls belehrend und lässt dem Zuschauer genügend Raum sich eine eigene Meinung zu bilden, zeigt jedoch auch die Situation von Betroffnen – dem Wunsch und die Schwwierigkeiten, endlich dem eigenen, gefühlten Geschlecht zu entsprechen und so die eigene Identität zu leben.

Mein Fazit: Ein sehenswerter Film, tiefgründig und einfühlsam – und neben „The danish girl“, „Transit Havanna“ ein weiterer Film, der das Thema Transsexualität weit entfernt vom Mainstream in die Köpfe der Menschen bringt. Von mir ein klares „Sehenswert“

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an das Team vom C1 Cinema Braunschweig und dem Queeren Kino Braunschweig.

Mehr interessante Filme und Veranstaltungen gibts übrigens hier: Warmer Winter in Braunschweig

 


 

Loading

Schreibe einen Kommentar

Gender-BS