Ein Blick in die Medien – Gender-BS lässt recherchieren und sammelt einen Überblick von Medienbeiträgen.
Bitte beachten – die gelisteten Beiträge stellen nur eine Auswahl von Suchergebnissen dar; die Meinungen und Inhalte der Suchergebnisse müssen nicht mit der Meinung von Gender-BS übereinstimmen. Ebenso hat Gender-BS keinen Einfluss auf Inhalte der in den Suchlisten veröffentlichten Beiträge.
Die Suchergebnisse werden von Gender-BS nicht zensiert, sortiert oder andersweitig beeinflußt. Die Seite stellt lediglich einen ständig aktualisierten Medienspiegel dar, der der persönlichen Meinungsbildung des Lesers dienen soll.
Fragen, Hinweise oder Meinungen bitte an daniela@gender-bs.de
Transsexualität
- Transgeschlechtlichkeit, verständlich erklärt - Krautreporter
- Für trans*Menschen geht es um alles - Verfassungsblog
- Donald Trump: Designierter US-Präsident äußert sich transfeindlich - DER SPIEGEL
- Donald Trump will Trans-Rechte einschränken - ZDFheute
- Selbstbestimmungsgesetz: Wie viele wollen Geschlecht und Namen nun ändern? - MDR
- Archäologie – Transgender: Keine moderne Erfindung - nd - Journalismus von links
- USA: Donald Trump wettert gegen Transgender-Gleichstellung - ZEIT Campus
- Trump gegen Transgender: "Es wird nur männlich und weiblich anerkannt" - STERN.de
- Julia Monro setzt sich gegen Diskriminierung von trans*Menschen ein - SWR
- Trump will „Transgender-Wahnsinn“ am Tag seiner Amtsübernahme beenden - WELT
- J.K. Rowling über die trans* Athletin Valentina Petrillo - GLAMOUR Germany
- Transidentität: Wie Eltern merken, dass ihr Kind trans ist - Apotheken Umschau
- LG Frankfurt: NiUS darf trans Frau nicht "Mann" nennen - Legal Tribune Online
- Transmenschen: Bundestag beschließt Selbstbestimmungsgesetz - tagesschau.de
- Trans* Jugendliche: Alarmierende Beschlüsse - taz.de
- Spanisches Transgender-Gesetz: Schutz oder Bedrohung für Frauen? - Neue Zürcher Zeitung - NZZ
- Selbstbestimmungsgesetz in Kraft: Zwischen Glück und Zweifel - ZDFheute
- 10.000 Euro Bußgeld: Trans Personen misgendern oder deadnamen kann teuer werden - MDR
- Umstrittenes Selbstbestimmungsgesetz in Kraft - Legal Tribune Online
- Geschlechtsdysphorie: Was eine neue Leitlinie für Trans-Personen rät - Apotheken Umschau
Genderthemen
- Gender Trouble - Warum Geschlechterforschung so umstritten ist - Deutschlandfunk
- 75 Minuten Gender Studies: Was sagen Wissenschaftler:innen zum Stand der Geschlechterforschung? - Tagesspiegel
- Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck - Newsroom der Universität Innsbruck
- Gender-Studies: Ein Fach, das die Gemüter bewegt - DER STANDARD
- Die grosse Bedeutung von Gender-Studies - Neue Zürcher Zeitung
- Hochschulen: Fast doppelt so viele Professuren in Gender Studies wie in Altphilologie - News4teachers
- Gender Studies: Genderforschung auch in der Biologie - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
- 30 Jahre "Gender Trouble" von Judith Butler - Explosiver Klassiker der Geschlechterforschung - Deutschlandfunk Kultur
- „Es gibt acht Lehrstühle für Kernforschung, aber 173 Lehrstühle für Genderforschung“ - WELT
- Debatte: Wie wissenschaftlich ist die Gender-Forschung? - Spektrum.de
aus Niedersachsen
- Hass ist keine Meinung - auch nicht im Internet - NDR.de
- Hass im Netz: Morddrohungen gegen transgender Klimaaktivistin - NDR.de
- Mobbing an Wunstorfer Schule? Transgender-Jugendlicher geht seit einem Jahr nicht mehr zum Unterricht - HAZ
- Bundessozialgericht bekräftigt Krankheitswert von Leidensdruck Transsexueller - Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus Gesundheitspolitik und Medizin
- Müssen Krankenkassen bald Transsexuellen ihren Kinderwunsch bezahlen? - JUNGE FREIHEIT Die unabhängige Wochenzeitung für Debatte
Bundestagswahl
- Düsseldorf: Rund 7000 Menschen zeigen Homo- und Transphobie, Rassismus und Rechtsextremismus die „Rote Karte“ - Ddorf-Aktuell - Internetzeitung Düsseldorf
- Queer und fertiggemacht: Auch in Regensburg bekommen Menschen Homo- und Transphobie zu spüren - Mittelbayerische Zeitung
- Düsseldorf: CSD zeigt Homo- und Transphobie, Rassismus und Rechtsextremismus die „Rote Karte“ - Ddorf-Aktuell - Internetzeitung Düsseldorf
- Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOT) Die EU hisst den Regenbogen, ihr Motto: „Das Schweigen brechen“ - European Union
- 17. Mai – Internationaler Tag gegen Homophobie - The Council of Europe
- Holzwickede gegen Homophobie Aktion am Tag, als Homosexualität keine Krankheit mehr war - Hellweger Anzeiger
- Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie: warum er am 17. Mai gefeiert wird - GQ Germany
- Zeichen gegen Diskriminierung: Immer am 17. Mai: 100 Regenbogen- und Transfahnen in Bern - Der Bund
Gender-BS-Veranstaltungen